Stopline: Meldungen in 2020 verdreifacht

Über diese und weitere Entwicklungen informiert Stopline, die österreichische Online-Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Inhalte, in ihrem Jahresbericht.

Im Jahr 2020 sind insgesamt knapp 27.000 Meldungen eingegangen, was einer Zunahme von 300 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht — ein bisher unbekanntes Ausmaß für die Stopline. Enorm hoch war auch in 2020 wieder die Quote der zutreffenden Meldungen: Rund ein Drittel der gemeldeten Inhalte wurde als illegal eingestuft und in Kooperation mit der Polizei sowie den Host-Providern nachverfolgt.

Die Stopline ist eine Initiative der ISPA und wird aus Mitteln des EU-Programms "Connecting Europe Facility (CEF)" sowie von der österreichischen Domain-Registrierungsstelle nic.at finanziert.

Dezember 2021

Mehr erfahren

Weitere Informationen

netidee Förderungen: Bis 7. Juli einreichen!

Weiterlesen über netidee Förderungen: Bis 7. Juli einreichen!

RcodeZero: .it neuer Kunde

Weiterlesen über RcodeZero: .it neuer Kunde

netidee Förderungen: Online-Infoabend

Weiterlesen über netidee Förderungen: Online-Infoabend

netidee Projekte: K8 Mailserver

Weiterlesen über netidee Projekte: K8 Mailserver

netidee Förderungen 2025: Jetzt einreichen!

Weiterlesen über netidee Förderungen 2025: Jetzt einreichen!

netidee Projekte: TurtleStichRise

Weiterlesen über netidee Projekte: TurtleStichRise
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.