Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

Mit insgesamt einer Million Euro fördert die Internet Stiftung im 20. netidee Call innovative Projekte und Abschlussarbeiten an Hochschulen rund um das Thema Internet.

Mehr erfahren

netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

Der Einsatz der AsTeRICS-Software, mit der Menschen ohne Lautsprache zwischenmenschliche Kommunikation ermöglicht wird, erhielt den Award „Digitaler Humanismus in der Praxis“.

Mehr erfahren

netidee Science: Call 9 gestartet!

In Kooperation mit dem FWF fördert die Internet Stiftung die Grundlagenforschung an Österreichs Universitäten und Forschungsstätten zu den Chancen und Herausforderungen des Internets sowie damit verbundener Innovationen.

Mehr erfahren

Weitere Informationen

netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Weiterlesen über netidee: Förderungen 2024 vergeben!

RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

Weiterlesen über CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

Weiterlesen über netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

netidee Projekte: OnLaunch

Weiterlesen über netidee Projekte: OnLaunch

Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert

Weiterlesen über Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.