RcodeZero.: Weltweit über 40 Standorte

RcodeZero, das Anycast Service der ipcom, bietet Ausfallssicherheit, Stabilität und maximale Verfügbarkeit für Online-Services durch ein weltweites Netzwerk.

Angefangen hat der Anycast Service von ipcom, einer Tochtergesellschaft der Internet Stiftung, mit sieben Servern – heute sind es weltweit über 40. Die Anycast Server sind auf der gesamten Welt verteilt und sorgen dafür, dass die Online-Services unter ein und derselben IP-Adresse verfügbar sind. Fällt ein Server aus, springt der topologisch nächstgelegene ein. Damit wird die Antwortzeit verkürzt und die Gesamtlast auf das Netzwerk verteilt.

Das Ziel eines neuen Server-Standortes ist es immer, die Geschwindigkeit zu verbessern. Neben Servern in den USA und Europa gibt es beispielsweise auch Standorte in Sao Paulo, Johannesburg, Tokyo oder Singapur.

Da immer mehr Kunden RcodeZero DNS nutzen und somit der Traffic auch weiter zunimmt, werden die Standorte rund um den Anycast Service ausgebaut. ipcom nutzt dazu verstärkt Serverkapazitäten in der Cloud.

Mehr erfahren

Weitere Informationen

nic.at: Security-Lock für .at-Domains

Weiterlesen über nic.at: Security-Lock für .at-Domains

netidee SCIENCE: Call 7 gestartet!

Weiterlesen über netidee SCIENCE: Call 7 gestartet!

RCodeZero: Island neuer Kunde

Weiterlesen über RCodeZero: Island neuer Kunde

netidee-Förderungen 2022 vergeben!

Weiterlesen über netidee-Förderungen 2022 vergeben!

Stopline: Melderekord des Vorjahres um 60% übertroffen

Weiterlesen über Stopline: Melderekord des Vorjahres um 60% übertroffen

netidee Call 17: Noch bis 11. Juli einreichen!

Weiterlesen über netidee Call 17: Noch bis 11. Juli einreichen!
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.