netidee SCIENCE Call 5

Auch heuer vergibt netidee SCIENCE, die Förderaktion der Internet Stiftung, in Kooperation mit dem FWF Förderungen von bis zu 500.000 Euro für grundlagenwissenschaftliche Forschungsprojekte, welche das Internet in Österreich noch besser, hilfreicher, zuverlässiger oder sicherer machen.

Mit 12. April 2021 endete die Ausschreibungsphase des netidee SCIENCE Call 5. Nun steht die Bewertung der Anträge, welche über die letzten Monate eingegangen sind, durch das FWF Kuratorium bevor. Diese erfolgt mittels internationalen Qualitätssicherungsfverfahren (Peer-Reviewing) für wissenschaftliche Projekte. Die Vergabe erfolgt im Oktober 2021.

netidee SCIENCE dient der Förderung der Wissenschaft und der Forschungstätigkeit von Wissenschaftler_innen auf höchstem Niveau in dem Bereich der Internet-(Grundlagen)-Forschung. Inhaltlich sollen die Forschungstätigkeiten dazu beitragen, die nutzbringenden Aspekte, die das Internet in der heutigen Gesellschaft bereits bietet, zum Wohle aller weiter auszubauen, nachhaltig zu verstärken und abzusichern.

Mehr erfahren

Weitere Informationen

RCodeZero: Island neuer Kunde

Weiterlesen über RCodeZero: Island neuer Kunde

netidee-Förderungen 2022 vergeben!

Weiterlesen über netidee-Förderungen 2022 vergeben!

Stopline: Melderekord des Vorjahres um 60% übertroffen

Weiterlesen über Stopline: Melderekord des Vorjahres um 60% übertroffen

RcodeZero.: Weltweit über 40 Standorte

Weiterlesen über RcodeZero.: Weltweit über 40 Standorte

netidee Call 17: Noch bis 11. Juli einreichen!

Weiterlesen über netidee Call 17: Noch bis 11. Juli einreichen!

Der netidee Call 2022 ist gestartet!

Weiterlesen über Der netidee Call 2022 ist gestartet!
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.