Der netidee Call 2022 ist gestartet!

Mit insgesamt einer Million Euro fördert netidee, die Förderaktion der Internet Stiftung, auch heuer spannende Projekte und Hochschul-Abschlussarbeiten rund ums Thema Internet.

Pro Projekt sind bis zu 50.000 Euro Zuschuss möglich, Studierende können sich ein Stipendium von bis zu 10.000 Euro sichern. Neben dem Martin-Prager-Integrationspreis werden in diesem Jahr zwei weitere Sonderpreise für Projekte vergeben, jeweils in Höhe von 3.000 Euro zusätzlich zu Förderung.

Sonderpreis für "Nachhaltigkeit": Gesucht werden digitale Maßnahmen und innovative Projekte im Netz, die einen Beitrag zur Nachhaltigkeit des Internets und der dahinterstehenden IT leisten. Die Reduktion von CO2-Emissionen und die Verbesserung des ökologischen Footprints durch bspw. nachhaltige IT-Architekturen, Optimierung von Infrastruktur oder Forschung über den Energieverbrauch von Anwendungen zählen zu diesem Themengebiet.

Sonderpreis für „digital self-awarness“: Dabei geht es um Ideen, kreative Ansätze und Projekte, durch die die psychischen Auswirkungen des Internets und der Digitalisierung auf den Menschen bewusst gemacht werden. U.a. die Vermittlung eines achtsamen Umgangs mit den vielfältigen Möglichkeiten des Internets, die Unterstützung in psychischen Krisensituationen aufgrund der digitalen Omnipräsenz oder Forschung über die Auswirkungen die digitale Welt auf den Organismus und die Menschen zählen zu diesem Themenbereich. Beiträge zur Weiterentwicklung des Internets oder durch das Internet auf diesem Gebiet werden gesucht..

Bis 11. Juli 2022 kann über ein online Antragstool eingereicht werden.

Mehr erfahren

Weitere Informationen

RcodeZero: Neue Standorte

Weiterlesen über RcodeZero: Neue Standorte

Stopline: Meldungen illegaler Inhalte weiterhin markant hoch

Weiterlesen über Stopline: Meldungen illegaler Inhalte weiterhin markant hoch

CERT.at und GovCERT Austria: Jahresbericht 2022

Weiterlesen über CERT.at und GovCERT Austria: Jahresbericht 2022

nic.at: 1,5 Millionen .at-Domains

Weiterlesen über nic.at: 1,5 Millionen .at-Domains

RcodeZero: Neuer Anycast Standort in Genf

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Anycast Standort in Genf

CERT.at: Täglicher Bericht zu IT-Security

Weiterlesen über CERT.at: Täglicher Bericht zu IT-Security
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.