Stopline: Online-Meldestelle Stopline – 30 Prozent zutreffende Meldungen

Insgesamt gingen 2019 über 9.000 Hinweise zu sexuellen Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistischer Wiederbetätigung im Internet ein.

9.106 Meldungen erhielt Stopline – die Meldestelle gegen sexuelle Missbrauchsdarstellungen Minderjähriger und nationalsozialistische Wiederbetätigung im Internet – im Jahr 2019. Nachdem 2018 enorm viele Meldungen eingegangen waren, hat sich die Gesamtzahl der Meldungen im Vorjahr zwar reduziert, liegt insgesamt aber immer noch markant über dem langjährigen Durchschnitt. Besonders auffällig war 2019 die sehr hohe Quote der zutreffenden eingereichten Meldungen: rund ein Drittel wurde von Stopline als illegal eingestuft.

Die Stopline ist eine Initiative der ISPA und wird aus Mitteln des EU-Programms "Connecting Europe Facility (CEF)" sowie von der österreichischen Domain-Registrierungsstelle nic.at finanziert.

März 2021

Stopline Jahresbericht (PDF)

Weitere Informationen

netidee: Online-Infoabend

Weiterlesen über netidee: Online-Infoabend

Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

Weiterlesen über Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

Weiterlesen über netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

netidee Science: Call 9 gestartet!

Weiterlesen über netidee Science: Call 9 gestartet!

netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Weiterlesen über netidee: Förderungen 2024 vergeben!

RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.