RcodeZero: Neuer Anycast Standort in Genf

Mit Anycast-Knoten in Europa, Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum bietet die ipcom, eine Tochtergesellschaft der Internet Stiftung, den Betreibern von Top-Level-Domains permanente Verfügbarkeit, Sicherheit und Schutz ihrer DNS-Infrastruktur.

Für TLD-Betreiber stehen absolute Verfügbarkeit, bessere Leistungsfähigkeit, kurze Antwortzeiten sowie maximaler Schutz der DNS-Infrastruktur an oberster Stelle. Um dies zu gewährleisten, hat sich Anycast-Technologie zum Standard in der Branche etabliert und fast jede TLD verfügt mittlerweile über einen oder mehrere Anycast-Anbieter. 

Mit einer homogenen Routing-Strategie kann ein optimales Routing erreicht werden. Das RcodeZero DNS Team der ipcom GmbH arbeitet täglich daran, die Routing-Strategie der Server Standorte weiterzuentwickeln, und auch individuelle Kundenanforderungen umzusetzen – speziell was Anycast Standorte betrifft. 

Seit Dezember 2022 können sich die RcodeZero DNS TLD Kund:innen – insbesondere die Schweizer TLD Registry SWITCH (.ch) – neben dem bestehenden Schweizer Standort Zürich über einen weiteren TLD Anycast Standort in Genf freuen. Insgesamt stehen nun 26 sorgfältig ausgewählte Anycast-Knoten in Europa, Amerika und im asiatisch-pazifischen Raum für TLD-Betreiber:innen zur Verfügung. 

August 2023

Mehr erfahren

Weitere Informationen

netidee: Online-Infoabend

Weiterlesen über netidee: Online-Infoabend

Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

Weiterlesen über Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

Weiterlesen über netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

netidee Science: Call 9 gestartet!

Weiterlesen über netidee Science: Call 9 gestartet!

netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Weiterlesen über netidee: Förderungen 2024 vergeben!

RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.