nic.at: Security-Lock für .at-Domains

Die nic.at, eine Tochtergesellschaft der Internet Stiftung, bietet jetzt mit dem Service „Security-Lock“ einen noch besseren Schutz vor ungewollten Datenänderungen, Kündigungen und Übernahmen von .at-Domains.

Ist der Service aktiviert, muss der Domain-Inhaber oder Berechtigte jede Änderung an der Domain per Mail autorisieren. Das heißt, dass beispielsweise der Registrar oder Provider Änderungen zwar anstoßen kann, diese aber erst nach einer weiteren Autorisierung per Mail durchgeführt werden.

Die Kosten für das Service betragen 250,00 Euro (netto) pro Jahr und Domain. Wird die Domain von einem Registrar oder Provider verwaltet, kann Security-Lock über den Registrar beantragt werden. Dieser wird automatisch als Rechnungsempfänger hinterlegt.

Security-Lock wird speziell Domain-Inhabern empfohlen, deren Geschäftstätigkeit auf der unterbrechungsfreien Erreichbarkeit im Web basiert. Ebenso solchen Unternehmen, bei denen Probleme mit der Domain zu einem Reputationsverlust oder einer Verunsicherung der Kunden führen können.

Mehr erfahren

Weitere Informationen

RcodeZero: Neue Standorte

Weiterlesen über RcodeZero: Neue Standorte

Stopline: Meldungen illegaler Inhalte weiterhin markant hoch

Weiterlesen über Stopline: Meldungen illegaler Inhalte weiterhin markant hoch

CERT.at und GovCERT Austria: Jahresbericht 2022

Weiterlesen über CERT.at und GovCERT Austria: Jahresbericht 2022

nic.at: 1,5 Millionen .at-Domains

Weiterlesen über nic.at: 1,5 Millionen .at-Domains

RcodeZero: Neuer Anycast Standort in Genf

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Anycast Standort in Genf

CERT.at: Täglicher Bericht zu IT-Security

Weiterlesen über CERT.at: Täglicher Bericht zu IT-Security
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.