nic.at: 1,5 Millionen .at-Domains

Die österreichische Domain-Vergabestelle nic.at, eine Tochtergesellschaft der Internet Stiftung, verwaltet 1,5 Millionen .at-Domains.

Seit 2020 hat sich das Wachstum bei .at-Domains verstärkt. Über 40.000 .at-Domains wurden pro Jahr registriert. Im ersten Quartal 2023 verzeichnete die nic.at bereits ein Domain-Wachstum von knapp 30.000 Domains, was fast der Hälfte des Wachstums von 2022 (59.695 Domains) entspricht. Damit wurde die 1,5 Millionen-Marke überschritten.

nic.at Geschäftsführer Richard Wein zum Aufwärtstrend: „Wir freuen uns, dass die Registrierungen weiterhin steigen. Das bestätigt uns, dass die Domainendung .at weiterhin attraktiv ist und bestimmt auch in Zukunft bleibt. Immerhin zählen wir zu den 15 größten ccTLDS (country code Top-Level Domains) innerhalb von Europa.“

Mehr erfahren

Weitere Informationen

nic.at: Ergebnisse Consumer Survey 2023

Weiterlesen über nic.at: Ergebnisse Consumer Survey 2023

netidee Stipendien: Internetökonomie und Kartellrecht

Weiterlesen über netidee Stipendien: Internetökonomie und Kartellrecht

nic.at: Gründungsmitglied des europäischen TLD ISAC

Weiterlesen über nic.at: Gründungsmitglied des europäischen TLD ISAC

RcodeZero: Neue Standorte

Weiterlesen über RcodeZero: Neue Standorte

Stopline: Meldungen illegaler Inhalte weiterhin markant hoch

Weiterlesen über Stopline: Meldungen illegaler Inhalte weiterhin markant hoch

CERT.at und GovCERT Austria: Jahresbericht 2022

Weiterlesen über CERT.at und GovCERT Austria: Jahresbericht 2022
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.