netidee SCIENCE: Call 7 gestartet!

In Zusammenarbeit mit der Internet Stiftung vergibt der österreichische Wissenschaftsfonds FWF eine Förderung an ein exzellentes Projekt zur Internet-Forschung.

Die „netidee SCIENCE“-Förderung zielt darauf ab, die unabhängige Grundlagenforschung an Österreichs Universitäten und außeruniversitären Forschungsstätten zu den Chancen und Herausforderungen des Internets sowie damit verbundener Innovationen zu stärken. Aus diesem Grund finanziert die Internet Stiftung den „netidee SCIENCE“-Förderpreis für exzellente Internet-Forschung mit bis zu 400.000,- Euro.

Gefördert werden zukunftsweisende Forschungsvorhaben, die den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn im Bereich des Internets, der zugrundeliegenden Technologien und Methoden sowie zu weiterführenden gesellschaftlichen Aspekten voranbringen. Dazu zählen beispielsweise Projekte zu Basistechnologien, zum Internet of Things, zur Informationssicherheit, zum Datenschutz bis hin zur Erforschung von Kommunikationssystemen, sozialen Netzwerken sowie neuen digitalen Kommunikationsformen und deren gesellschaftliche Auswirkungen. Der Fokus des „netidee SCIENCE“-Förderpreises liegt nicht auf Technik allein, sondern auch auf den wirtschaftlichen, sozialen und politischen Aspekten des Internets.

Die Ausschreibung beginnt am 28. November 2022 und endet am 10. April 2023.

April 2023

Mehr erfahren

Weitere Informationen

netidee: Online-Infoabend

Weiterlesen über netidee: Online-Infoabend

Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

Weiterlesen über Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

Weiterlesen über netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

netidee Science: Call 9 gestartet!

Weiterlesen über netidee Science: Call 9 gestartet!

netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Weiterlesen über netidee: Förderungen 2024 vergeben!

RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.