netidee Call 17: Noch bis 11. Juli einreichen!

Bei netidee, dem Förderprogramm der Internet Stiftung, können alle einreichen – egal ob Privatperson, Start-Up, Social Entrepreneur_in oder Verein. Und das ganz einfach via Online-Antragstool.

Die Zielsetzung des Förderprogramms netidee ist es, ein nutzenstiftendes, sicheres, freies und offenes Internet für alle Österreicher_innen zu fördern. Dafür werden auch 2022 wieder Förderungen im Gesamtumfang von bis zu 1 Million Euro zur Verfügung gestellt.

netidee steht für Offenheit, Transparenz und Sharing. Alle netidee Vorhaben werden offen entwickelt und die Ergebnisse stehen der Öffentlichkeit im Sinne des Open Source Prinzips zur Verfügung: Sei es in Form von Open Software, Open Hardware, Open Data Initiativen oder freien Inhalten oder Diensten für die Öffentlichkeit. So können die Ergebnisse von Vielen frei genutzt und weiterentwickelt werden und noch mehr Menschen davon profitieren.

Anträge können noch bis 11. Juli 2022 unter https://antrag.netidee.at/ eingereicht werden.

Juli 2022

Mehr erfahren

Weitere Informationen

netidee: Online-Infoabend

Weiterlesen über netidee: Online-Infoabend

Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

Weiterlesen über Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

Weiterlesen über netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

netidee Science: Call 9 gestartet!

Weiterlesen über netidee Science: Call 9 gestartet!

netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Weiterlesen über netidee: Förderungen 2024 vergeben!

RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.