netidee Call 16: Endspurt!

Noch bis zum 26. Juli 2021 kann bei netidee, dem Förderprogramm der Internet Stiftung, eingereicht werden. Gefördert werden innovative Projekte und Abschlussarbeiten an Hochschulen zum Thema Internet.

Im Anschluss an die Einreichphase evaluiert eine unabhängige Jury – der netidee Förderbeirat – die eingereichten Anträge anhand spezifischer Kriterien: Neben der Qualität des Antrags spielt hierbei einerseits die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Abschlusses eine zentrale Rolle. Andererseits wird bewertet, inwieweit das Projekt bzw. die Abschlussarbeit zu der Erreichung der im Missionstatement von netidee formulierten Ziele beträgt.

Darauf basierend gibt die Jury eine Empfehlung darüber, welche Projekte unterstützt werden sollen, an den Vorstand der Internet Stiftung. Die Präsentation der diesjährigen Geförderten findet im feierlichen Rahmen der netidee “best of”-Gala am 24. November 2021 statt.

Juli 2021

Mehr erfahren

Weitere Informationen

netidee: Online-Infoabend

Weiterlesen über netidee: Online-Infoabend

Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

Weiterlesen über Der netidee Call 20/2025 ist gestartet!

netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

Weiterlesen über netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

netidee Science: Call 9 gestartet!

Weiterlesen über netidee Science: Call 9 gestartet!

netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Weiterlesen über netidee: Förderungen 2024 vergeben!

RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.