Jahresbericht 2020 von CERT.at und GovCERT Austria veröffentlicht

GovCERT Austria und CERT.at, eine Initiative der Domain-Registry nic.at, informieren in dem Bericht zur Internet-Sicherheit in Österreich über die Vorfälle und Aktivitäten des letzten Jahres. 

Auch im Cyberraum hat die anhaltende Pandemie ihre Spuren hinterlassen: So geht aus den Daten von 2020 hervor, dass die rasche Digitalisierung mit einem Anstieg von – zunehmend professionalisierten – Cyberangriffen einher ging.

Aus dem Bericht geht hervor, dass der Schutz der digitalen Infrastruktur trotz der Pandemie im Großen und Ganzen erfolgreich war. Diese Tatsache ist unter anderem GovCERT Austria und CERT.at, die als zentrale Informant*innen agier(t)en, zu verdanken.

August 2021

Mehr erfahren

Weitere Informationen

netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Weiterlesen über netidee: Förderungen 2024 vergeben!

RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

Weiterlesen über CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

Weiterlesen über netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

netidee Projekte: OnLaunch

Weiterlesen über netidee Projekte: OnLaunch

Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert

Weiterlesen über Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.