Das sind die neuen Geförderten aus Call 16!

Förderungen in Höhe von 740.000 Euro wurden im Rahmen des netidee Call 16, der Förderaktion der Internet Stiftung, für innovative Internet-Projekte, Stipendien und Forschung vergeben.

„Die Zielsetzung der Förderaktion netidee ist die Förderung und Weiterentwicklung des Internets in Österreich mit Open-Source-Projekten“, so Andreas Koman, Vorstandsvorsitzender der Internet Stiftung, einleitend. „114 Anträge auf Förderung wurden gestellt und 12 Projekte und 7 Stipendien wurden schließlich von der netidee-Jury ausgewählt. Es sind spannende und innovative Projekte und Themen! Ich gratuliere den Geförderten 2021“, so Koman weiter auf dem digitalen best of Event.

Zusätzlich zur Projektförderung erhielten zwei geförderte Projektteams einen Sonderpreis. Den Sonderpreis für Data Understanding erhielt das Projekt DALICC der Fachhochschule St. Pölten. Mit DALICC wird ein Lizenz-Kompatibilitätstest für Software-Entwickler_innen und Data Engineers entwickelt, mit dem die rechtliche Zulässigkeit der Verwendung von Daten und Komponenten von Drittanbietern zügig und effizient geklärt werden kann.

Der Martin-Prager-Integrationspreis ging heuer an das Projekt „der Warteraum“ des Servicecenter ÖGS.barrierefrei, das einen Telefon-Vermittlungsdienst für gehörlose und schwerhörige Menschen betreibt. Im Rahmen des Projekts wird ein digitaler Warteraum programmiert.

Den Zuschlag für die netidee Science Förderung erhielt das Forschungsprojekt „FRESH: Foundations of Reasoning in the Shape Constraint Language“ von Shqiponja Ahmetaj, welche am Institute of Logic and Computation an der TU Wien tätig ist.

Mehr erfahren

Weitere Informationen

RcodeZero: Neue Standorte

Weiterlesen über RcodeZero: Neue Standorte

Stopline: Meldungen illegaler Inhalte weiterhin markant hoch

Weiterlesen über Stopline: Meldungen illegaler Inhalte weiterhin markant hoch

CERT.at und GovCERT Austria: Jahresbericht 2022

Weiterlesen über CERT.at und GovCERT Austria: Jahresbericht 2022

nic.at: 1,5 Millionen .at-Domains

Weiterlesen über nic.at: 1,5 Millionen .at-Domains

RcodeZero: Neuer Anycast Standort in Genf

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Anycast Standort in Genf

CERT.at: Täglicher Bericht zu IT-Security

Weiterlesen über CERT.at: Täglicher Bericht zu IT-Security
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.