CERT.at unterstützt bei Emotet Takedown

Im Kampf gegen kriminelle Netzwerke gibt es einen Erfolg zu verzeichnen: Die Infrastruktur der Schadsoftware „Emotet“ wurde in einer koordinierten Aktion von mehreren Strafverfolgungsbehörden erfolgreich ausgeschaltet.

CERT.at hilft seither bei den „Aufräumarbeiten“: Aus der beschlagnahmten Datenbank wurden betroffene Kund_innen identifiziert und über ihre Netzwerkbetreiber informiert, die Schadsoftware, welche sich vor allem über bösartige Links oder Anhängen in E-Mails verbreitete, von ihren Systemen zu löschen. Die zahlreichen Rückmeldungen und Fragen, die seitdem eingelangt sind, zeigen, dass die Warnungen notwendig und erfolgreich waren.

CERT.at ist eine Initiative der österreichischen Domain-Registry nic.at, einer Tochtergesellschaft der Internet Stiftung.

April 2021

Mehr erfahren

Weitere Informationen

netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Weiterlesen über netidee: Förderungen 2024 vergeben!

RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

Weiterlesen über CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

Weiterlesen über netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

netidee Projekte: OnLaunch

Weiterlesen über netidee Projekte: OnLaunch

Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert

Weiterlesen über Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.