CERT.at: Jahresbericht Internet-Sicherheit Österreich 2019

Der Bericht zur Internet-Sicherheit Österreich 2019 von CERT.at und GovCERT Austria fasst die wichtigsten Themen des Jahres zusammen und gibt einen Überblick über die Aktivitäten der CERTs.

Neben den Statistiken von CERT.at werden der aktuelle Stand der politischen Entwicklungen (NIS-Gesetz) beschrieben, sowie nationale und internationale Vernetzung und Kooperationen beleuchtet.

CERT.at ist eine Initiative der österreichischen Domain-Registry nic.at, einer Tochtergesellschaft der Internet Stiftung.

November 2020

Jahresbericht 2019 herunterladen (PDF)

Weitere Informationen

netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Weiterlesen über netidee: Förderungen 2024 vergeben!

RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

Weiterlesen über CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

Weiterlesen über netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

netidee Projekte: OnLaunch

Weiterlesen über netidee Projekte: OnLaunch

Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert

Weiterlesen über Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.