RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Durch die Anbindung an den Internet Exchange Point in Klagenfurt werden Performance und Redundanz des Anycast Services von RcodeZero weiter ausgebaut. Davon profitiert auch die .at-Domain.

Mit der Anbindung in Klagenfurt ist die .at-Domain-Zone ab sofort bei allen Internet Exchange Points in Österreich vertreten und trägt dazu bei, die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit des Internets in Österreich flächendeckend zu gewährleisten und zu verbessern.

Mit dem neuen Knoten stehen im RcodeZero Anycast Netzwerk insgesamt 56 Nodes in zwei unabhängigen Clouds in zwei autonomen Systemen für Unternehmen und Registrare zur Verfügung. TLD-Kund:innen wird eine Cloud mit 40 Nodes geboten, um noch mehr Stabilität, Schnelligkeit sowie Ausfallsicherheit zu gewährleisten.

Oktober 2024

Mehr erfahren

Weitere Informationen

netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Weiterlesen über netidee: Förderungen 2024 vergeben!

CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

Weiterlesen über CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

Weiterlesen über netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

netidee Projekte: OnLaunch

Weiterlesen über netidee Projekte: OnLaunch

Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert

Weiterlesen über Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert

netidee Projekte: Opaque

Weiterlesen über netidee Projekte: Opaque
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.