netidee Projekte: AsTeRICS Grid gewinnt Award

Der Einsatz der AsTeRICS-Software, mit der Menschen ohne Lautsprache zwischenmenschliche Kommunikation ermöglicht wird, erhielt den Award „Digitaler Humanismus in der Praxis“.

Unterstützte Kommunikation (UK) ist das Fachgebiet, bei dem es darum geht Menschen ohne Lautsprache Möglichkeiten zur Kommunikation zu eröffnen. Dafür gibt es verschiedenste Ansätze. Einer davon sind Apps, welche Wörter und Konzepte über Symbole vermitteln und mit einer Computerstimme eine Sprachausgabe ermöglichen.

Mit "AsTeRICS Grid" wurde an der FH Technikum Wien und mit Unterstützung von netidee eine freie Software für UK unter der AGPL-Lizenz entwickelt und optimiert. Die Software wurde in einem Pilotprojekt von Wiener Gesundheitsverbund, Dachverband der Wiener Sozialeinrichtungen und FH Technikum Wien in der Klinik Floridsdorf eingesetzt. Das Projekt erhielt den Award „Digitaler Humanismus in der Praxis“ verliehen.

Februar 2025

Mehr erfahren

Weitere Informationen

RcodeZero: .it neuer Kunde

Weiterlesen über RcodeZero: .it neuer Kunde

netidee Förderungen: Online-Infoabend

Weiterlesen über netidee Förderungen: Online-Infoabend

netidee Projekte: K8 Mailserver

Weiterlesen über netidee Projekte: K8 Mailserver

netidee Förderungen 2025: Jetzt einreichen!

Weiterlesen über netidee Förderungen 2025: Jetzt einreichen!

netidee Projekte: TurtleStichRise

Weiterlesen über netidee Projekte: TurtleStichRise

netidee Projekte: PATHfindr

Weiterlesen über netidee Projekte: PATHfindr
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.