netidee: Förderungen 2024 vergeben!

Mit 1,2 Millionen Euro werden Internet-Projekte, Stipendiat:innen und Forschung im Rahmen der Förderaktion netidee der Internet Stiftung gefördert.

Der Förderbeirat der netidee Förderungen, Österreichs großer Internet-Förderaktion, hat aus 119 Anträgen 18 Projekte und 10 Stipendiat:innen ausgewählt, welche insgesamt eine Summe von 870.000 Euro zur Förderung des Internets in Österreich erhalten. Die Ausschüttung im Rahmen der netidee Science Kooperation mit dem FWF von 400.000 Euro geht an ein Forschungsprojekt an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Der mit 3.000,- Euro dotierte Sonderpreis für „Digitale Entscheidungsfindung“ geht an das Projekt „AdGuardians“ des ÖIAT. Dabei wird ein Monitoring- und Reportingsystem gegen betrügerische Online-Werbung entwickelt. Der Martin-Prager-Integrationspreis geht an das Projekt „Leichte Sprache KI“ von Acolono. Mittels einer KI-Applikation, mit der komplexe Texte in eine „leicht lesbare“ Sprache übersetzt werden, soll so die digitale Inklusion zu fördern.

Dezember 2024

Mehr erfahren

Weitere Informationen

RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

Weiterlesen über RcodeZero: Neuer Netzwerk-Knoten in Klagenfurt

CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

Weiterlesen über CERT.at: DDoS-Angriffe auf österreichische Unternehmen und Organisationen

netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

Weiterlesen über netidee Projekte: Fake-Shop Detector gewinnt Staatspreis

netidee Projekte: OnLaunch

Weiterlesen über netidee Projekte: OnLaunch

Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert

Weiterlesen über Stopline Meldestelle: Jahresbericht präsentiert

netidee Projekte: Opaque

Weiterlesen über netidee Projekte: Opaque
Alle Beiträge anzeigen

Internet Stiftung

Die Internet Stiftung fördert die Entwicklung des Internets in Österreich und den freien und geordneten Zugang zu dessen Netzen und Diensten unter Berücksichtigung internationaler Verpflichtungen. Die Stiftung ist insbesondere für die Verwaltung der .at-Domain verantwortlich.